Web­develop­ment mit
Network-Media

Network-Media GbR ist ein Entwicklerstudio mit Schwerpunkt Webdevelopment und Systemintegration.

Wir unterstützen hauptsächlich Werbe-, Digital- und Marketing-Agenturen sowie Marketing- und IT-Abteilungen von Unternehmen. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges, partnerschaftliches Vertrauensverhältnis aufzubauen.

Unser Team deckt den gesamten Stack ab - von der Anforderungsanalyse über Umsetzung und Integration bis hin zu Betrieb, Betreuung und Pflege. Dabei verbinden wir technische Tiefe mit verlässlicher Projektabwicklung.

Soft Skills

Neben technischer Kompetenz legen wir Wert auf eine klare und verlässliche Kommunikation. Wir arbeiten in agilen Workflows (Scrum, Kanban) und nutzen gängige Projektmanagement-Tools wie Atlassian-Stack (Jira, Confluence, Bitbucket), Monday, Awork, Slack, GitLab u.v.m.

Unsere Erfahrung zeigt: Projekte gelingen dann am besten, wenn fachliches Know-how und Teamarbeit Hand in Hand gehen.

TYPO3 Development

Wir entwickeln individuelle Extensions mit Extbase und Fluid und realisieren komplexe Multidomain- und Multilanguage-Setups für den professionellen Enterprise-Einsatz.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration externer Systeme wie CRM-, ERP- oder DMS-Lösungen sowie auf der Optimierung von Performance, Sicherheit und Deployment-Prozessen. Dabei achten wir auf saubere Architektur, Clean Code und langfristige Wartbarkeit.

Unsere Erfahrung umfasst die Neu- und Weiterentwicklung bestehender Projekte, Upgrades, Migrationen und den stabilen Betrieb großer Installationen – mit Fokus auf Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

Backend Development

Wir entwickeln Backends auf Basis von Laravel und Symfony und realisieren komplexe E-Commerce-Lösungen mit Shopware 6.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Betreuung von WordPress-Projekten im professionellen Segment - von komplexen Multipage-Websites bis hin zu E-Commerce mit WooCommerce. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Themes, Plugins und Schnittstellen, um auch bei großen Plattformen höchste Flexibilität und Stabilität zu gewährleisten.

Unsere Erfahrung reicht von Enterprise-CMS wie TYPO3, Drupal oder Contao über E-Commerce-Plattformen wie Shopware, Shopify, OXID oder MAgento und Flat-File-Content-Management-Systemen wie Kirby oder Grav bis hin zu Headless-Ansätzen mit Storyblok, Strapi oder Contentful.

Wir entwickeln individuelle Plugins, Schnittstellen und API-Integrationen (REST/GraphQL) und legen Wert auf Clean Code, Tests und langfristige Wartbarkeit.

Frontend Development

Wir entwickeln moderne Frontends mit Vue 3 sowie React und Angular. Dabei setzen wir auf state-of-the-art Frameworks und Design-Systeme wie TailwindCSS, Bootstrap oder Storybook.

Unsere Schwerpunkte liegen in der Umsetzung von Single Page Applications (SPA), Progressive Web Apps (PWA) und Headless-Architekturen, die eine flexible Anbindung an verschiedene Backends ermöglichen.

Besonderes Augenmerk legen wir auf Accessibility (WCAG/ARIA), Performance und Testabdeckung mit Tools wie Cypress, Playwright oder Jest.

Web-Standards

Wir arbeiten mit aktuellen Webstandards und legen Wert auf saubere, semantische Umsetzung. Dazu gehören HTML5, CSS3 und JavaScript/TypeScript, die wir in responsiven und mobiloptimierten Layouts einsetzen.

Unsere Frontends sind von Grund auf auf SEO-optimierte Strukturen und barrierefreie Nutzung ausgelegt - von der Semantik bis zu Alt-Texten und ARIA-Rollen.

DevOps & Cloud

Wir betreuen Projekte von der Entwicklung bis zum Betrieb und setzen dabei auf moderne Infrastruktur. Zum Einsatz kommen Nginx, Caddy und Apache, Containerisierung mit Docker und Kubernetes sowie automatisierte CI/CD-Pipelines (GitLab CI, GitHub Actions).

Für Performance und Skalierbarkeit nutzen wir Caching-Lösungen wie Redis und Varnish. Die Sicherheit gewährleisten wir durch Monitoring, Hardening (TLS, Fail2Ban, OWASP-Standards) und einen strukturierten Update-Prozess.

Darüber hinaus verfügen wir über Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP, insbesondere bei Hosting, Skalierung und Deployment.

Further Skills

Neben unseren Kernbereichen verfügen wir über Erfahrung in angrenzenden Themen:

  • Technische SEO (Struktur, Performance, Pagespeed-Optimierung)
  • Implementierung von Microservices in Cloud-Umgebungen
  • Tracking- und Analytics-Lösungen in Content-Management-Systemen
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von APIs, z. B. für Headless Applications
  • Kontinuierliche Optimierung bestehender Anwendungen an neue Anforderungen
  • Support und Implementierung von Webanwendungen über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg